Staffel 4 ist in vollem Gange und in der Mythic Dungeons+-Szene geht es richtig heiß her. Ganz gleich, ob Sie gerade erst anfangen oder sich bereits auf Hochtouren bewegen: Es ist immer hilfreich, einen Überblick über das aktuelle Meta zu haben, um Ihre Leistung in M+ weiter zu verbessern. Um Ihnen zu helfen, haben wir eine Liste von Drachenschwarm-Spezialisierungen zusammengestellt, die unglaubliche Ergebnisse zeigen und derzeit auf dem Markt sind.
Das Meta der Spezialisierungen in Mythisch + Staffel 4
Bevor wir eintauchen, klären wir zunächst ein paar Dinge. Unsere Liste basiert auf unserer persönlichen Erfahrung, Mythic+-Statistiken und Community-Feedback. Wenn Ihre bevorzugte Spezialisierung hier nicht erwähnt wird, heißt das nicht, dass sie schlecht ist und Sie sollten sie durch eine unserer Hauptoptionen ersetzen. Dies sind lediglich Vorschläge, denen Sie folgen oder die Sie ignorieren können. Wenn Sie mit Ihrer Klasse zufrieden sind, zwingt Sie niemand zu einem Wechsel. Wenn Sie jedoch mit Ihren Leistungen in M+ unzufrieden sind, ist es möglicherweise eine gute Idee, unsere Empfehlungen zu berücksichtigen und eine andere Spezialisierung auszuprobieren.
Die besten Klassen, die man in Staffel 4 bevorzugen sollte
Rache-Dämonenjäger
Vengeance DH ist einer der mächtigsten Tanks in Mythic+ Dungeons. Sie können große Zugkräfte mit Leichtigkeit bewältigen und behalten gleichzeitig eine unglaubliche Überlebensfähigkeit bei. Obwohl die Spezifikation kürzlich einige Nerfs erlitten hat und es manchmal zu Bedrohungsproblemen kommen kann, bleibt Vengeance Spitzenklasse, insbesondere in Schlüsseln über +15.
Gesetzloser Schurke
Outlaw Rogues glänzen auch in Staffel 4. Allein ihre reinen Schadenswerte machen sie zu außergewöhnlichen Nahkampf-DPS, aber ihre hervorragende Überlebensfähigkeit und Nützlichkeit bei starken Defensiven verleihen der Spezifikation noch mehr Wert. Die Zielobergrenze ermöglicht es ihnen, Sprengzüge mit weniger als 8 Feinden durchzuführen, was so ziemlich alle Situationen in Dungeons abdeckt. Selbst wenn Sie sich in einer schwierigen Situation befinden, wird diese Spezialisierung unabhängig von den Umständen immer gute Ergebnisse in den Tasten erzielen.
Vergeltungspaladin
Ret-Paladine sind mit ihren charakteristischen Segnungen und anderen Zaubern, die ihnen Immunität verleihen, negative Effekte bereinigen, den eingehenden Schaden für das Team reduzieren oder bei Bedarf sogar für zusätzliche Heilung sorgen, von großem Nutzen. Ihr Schadensprofil ist hervorragend, insbesondere in unauffälligen Situationen, wo sie oft andere DPS-Klassen übertreffen. Es gibt jedoch einen Nachteil: Um Spitzenleistungen zu erbringen, benötigen rachsüchtige Paladine den legendären Traumweber Fyr’alath, und ohne ihn sind sie in hohen Tonarten nicht so lebensfähig.
Evoker-Augmentation
Aug ist eine ausgezeichnete unterstützungsorientierte Spezialisierung, die wegen des Überlebens, das sie der Gruppe bringt, hoch geschätzt wird. Sie können den Gruppenschaden erheblich erhöhen, dazu beitragen, eingehenden Schaden zu reduzieren und die Leistung von Heilern zu verbessern, während sie gleichzeitig selbst einen angemessenen Schaden aufrechterhalten. Obwohl sie sehr Nischenfähigkeiten haben
Funktionalitäten und eine Wurfreichweite von maximal 25 Yards, diese Nachteile überwiegen die Vorteile nicht. Für Mythic+ ist diese Spezifikation definitiv eine solide A+- oder sogar S-Tier-Option.
Frost- und Feuermagier
Wir haben diese beiden Spezialisierungen zusammengefasst, weil sie beeindruckende Ergebnisse in Bezug auf DPS und allgemeine Vielseitigkeit liefern, sodass Sie je nach benötigtem Dungeon und Schadensprofil zwischen ihnen wechseln können. Der Feuermagier zeichnet sich durch seinen konstanten Schadensausstoß und seinen Gruppennutzen aus und zählt oft zu den besten DPS im Spiel. Der Frostmagier kombiniert mühelos hervorragenden Prioritätsschaden mit kraftvollen AoE-Ausbrüchen, wodurch er vielseitig genug ist, um sich an jeden Spielstil anzupassen und Kampfsituation.
Wir haben absichtlich Teile des Artikels weggelassen, die nicht direkt Informationen über die verschiedenen Klassen widerspiegeln.
Quelle: www.bing.com