Die Veröffentlichung der Cataclysm-Erweiterung von World of Warcraft war ein unglaublich transformativer Moment für Azeroth und seine Bewohner, und die Veröffentlichung von Cataclysm Classic bietet Spielern die Möglichkeit, die Ära, die vor fast 14 Jahren vergangen ist, noch einmal zu erleben. Obwohl die offensichtlichsten Änderungen, die Cataclysm mit sich brachte, die umgestalteten Gebiete und völlig neuen Quests im Zuge von Deathwing waren, brachte Cataclysm auch viele andere systemische Änderungen an Ausrüstung, Statistiken, Talenten und mehr von World of Warcraft mit sich. Insbesondere wurde das Gildensystem der Spieler mit einem eigenen System aus Levels, Vorteilen und Gildenerfolgen überarbeitet.
Änderungen zur Verbesserung des Gildenerlebnisses in Cataclysm Classic
Cataclysm Classic hat gegenüber der ursprünglichen Veröffentlichung einige Änderungen vorgenommen, insbesondere in Bezug auf Gildenvorteile und das Levelsystem. In einem Interview mit Game Rant erklärten die leitende Softwareentwicklerin von Cataclysm Classic, Nora Valletta, und der leitende Designer Kris Zierhut, warum das Team der Meinung war, dass bestimmte Änderungen vorgenommen werden mussten, um das Erlebnis insbesondere für kleinere Gilden zu verbessern. Das ursprüngliche Gildensystem ermutigte die Spieler dazu, sich in „Supergilden“ zusammenzuschließen, ganz im Gegensatz zum Geist der Gilden, und das wollte das Team lösen.
Warum das Gildenstufensystem von World of Warcraft ein Fehler war
Ein erster Ratschlag, den jeder neue World of Warcraft-Spieler erhält, ist, einer Gilde beizutreten, da der Gemeinschaftssinn ein großer Vorteil für das MMORPG-Genre ist. Blizzard erkannte dies und versuchte, das Gildensystem von World of Warcraft zu verbessern und die Teilnahme durch die Einführung eines Stufensystems für Gilden zu fördern. Zunächst schien es eine brillante Idee zu sein: Gruppen von Spielern könnten zusammenarbeiten, um ihre Gilde im Austausch gegen Belohnungen zu verbessern und so die Bindung zur Gemeinschaft zu stärken. In der Praxis zerstörte das System jedoch kleine Zünfte.
Das Gildenstufensystem bietet einen Anreiz, eine Gilde mit vielen Mitgliedern zu haben, da es die Menge an benötigter Erfahrung je nach Größe der Gilde nicht ändert. Anfangs gab es keine Möglichkeit, dies zu erreichen, ohne perverse Anreize zu schaffen, so dass kleine Gilden lange brauchten, um zu wachsen und damit zu kämpfen hatten, und sehr große Gilden schnell ausgereizt waren. Nach der Veröffentlichung war es ein wirklich schwieriges Problem, und was am Ende passierte – und Nora hat eine tolle Anekdote dazu – war, dass Leute in kleineren Gilden anfingen, diese Gilden zu verlassen, um sich der größeren Gilde anzuschließen, um mehr Vorteile und Leute zu bekommen Wer eine neue Gilde gründen wollte, konnte niemanden finden, der seiner Gilde beitreten konnte.
Änderungen am Rufsystem der Cataclysm Classic-Gilde
Wenn es darum geht, Reittiere, Haustiere und Transmog-Skins zu sammeln, werden World of Warcraft-Spieler unglaubliche Anstrengungen unternehmen, um diese zu erhalten. Durch die Sperrung einiger dieser Gegenstände hinter dem Gildenstufensystem wurden deprimierend unpersönliche „Megagilden“ mit dem einzigen Zweck gegründet, eine große Anzahl von Spielern einzuladen, die Belohnungen schnell freizuschalten, und so mehr Spieler anzulocken, die die gleichen Belohnungen suchten. Stattdessen wechselte Cataclysm Classic zu einem „Gildenruf“-System, bei dem Spieler wie bei jeder anderen Fraktion im Spiel Ruf bei ihrer Gilde erwerben und Belohnungen basierend auf der Rufstufe erworben werden. Dies lässt nicht nur kleinere Gilden intakt, sondern ermutigt die Spieler auch, zu bleiben und ihren Ruf aufzubauen.
Änderungen am Cataclysm Classic-Gildenvorteilsystem
Abgesehen von Gegenstandsbelohnungen wie Reittieren, Wappenröcken und Haustieren waren Gildenvorteile ein großer Vorteil beim Beitritt zu einer Megagilde in Cataclysm. Diese Vorteile würden die Reitgeschwindigkeit des Spielers erhöhen, es ihm ermöglichen, bei Bedarf eine Bank zu rufen oder sofort Post an seine Gildenkameraden zu senden. Viele dieser Vorteile werden Spielern jetzt sofort gewährt, wenn sie einer Gilde beitreten, während andere vollständig entfernt wurden. Zierhut erklärt, dass Vergünstigungen wie Cashflow dazu führten, dass Spieler aus den falschen Gründen Gilden gründeten.
Es gab ein paar Vorteile, die wir entfernen wollten. Es gab zum Beispiel einen Vorteil namens Cashflow. Im ursprünglichen Cataclysm werden jedes Mal, wenn Sie Geld von einem Feind plündern, zusätzliche 10 % dieses Geldes generiert und dann automatisch in die Gildenbank eingezahlt. Das war damals eigentlich sehr cool, aber was letztendlich passierte, war, dass einige Spieler eine Gilde gründeten, diese mit so vielen Spielern wie möglich füllten und die Gilde dann dazu nutzten, den Gildenmeister zu finanzieren. Letztendlich möchten wir, dass der Schwerpunkt der Gilde auf der persönlichen Interaktion liegt und dass eine Gilde eine Möglichkeit darstellt, gemeinsam als Team auf ein oder mehrere gemeinsame Ziele hinzuarbeiten.
Mit diesen Änderungen sollten Spieler nicht das Gefühl haben, dass sie die eng verbundene Raider-Gilde, der sie seit der ursprünglichen Veröffentlichung von WoW Classic angehören, verlassen müssen, nur um ein Dunkler Phönix-Reittier zu erwerben. Auch wenn es wichtig ist, dass WoW Classic authentisch ist, kann man kaum dagegen argumentieren, 14 Jahre Erfahrung im Nachhinein zu nutzen, um sinnvolle Anpassungen wie diese vorzunehmen.
Quelle: gamerant.com