World of Warcraft Cataclysm Classic: Was ist neu?

Vorschau auf World of Warcraft Cataclysm Classic

Azeroth wird in World of Warcraft Cataclysm Classic neu erfunden

World of Warcraft, das erfolgreiche MMO von Blizzard Entertainment, hat viele Zeitalter erlebt. Mit neun Erweiterungen, Dutzenden großen Updates und einem fast zwanzigjährigen Bestehen wecken Spieler oft Nostalgie für eine bestimmte Zeit. Cataclysm, das WoW-Update 2010, war eines der bemerkenswertesten. Das ursprüngliche Azeroth komplett zu verändern und gleichzeitig neue Levelzonen einzuführen, ist eine große Herausforderung. All diese Veränderungen im Laufe der Zeit führen auch zu einer gewissen Spaltung unter den Spielern. Jetzt, vierzehn Jahre später, kehrt Cataclysm mit World of Warcraft Cataclysm Classic unter dem Dach der Klassiker zurück.

Die Herausforderungen der Wiedereinführung von Cataclysm Classic

Wie unterscheidet sich diese Version vom Original? Wie ist das Classic-Team an diese kontroverse Veröffentlichung herangegangen? Wir hatten die Gelegenheit, mit Clayton Stone, Associate Production Director des Classic-Teams, und Linny Cooke Saverline, Game Producer, zu sprechen, um herauszufinden, was Spieler erwarten können, wenn sie Azeroth erneut besuchen, erschüttert von der Entstehung von Deathwing.

Bei seiner ursprünglichen Enthüllung auf der BlizzCon 2009 präsentierte Cataclysm Inhalte, die es nie ins Spiel schafften. Zu diesen Inhalten gehörten unter anderem Dungeons und Raids, die dazu gedacht waren, die beim Start hängengebliebenen Geschichten abzuschließen. Geschichten wie die Rettung von Neptulon im unveröffentlichten Verlies, dem Abyssal Maelstrom. Mit der Rückkehr von Cataclysm haben wir das Team gefragt, ob die Möglichkeit besteht, dass gekürzte Inhalte zurückkehren und diese jahrelangen Geschichten ergänzen könnten.

Die technischen Herausforderungen bei der Nachbildung eines klassischen Erlebnisses

Stone gab einen Einblick in den Prozess der Schaffung klassischer Erlebnisse: „Jedes Mal, wenn wir eines dieser klassischen Erweiterungsprojekte starten, denken wir und fragen uns: ‚Okay, was können wir dazu beitragen?‘ Welche neuen Systeme oder Funktionen würden Spieler gerne sehen? Es gab sogar etwas über das Tanzstudio für Wrath of the Lich King, das das wichtigste Feature war, das jemals für Wrath veröffentlicht wurde. »

Er wies jedoch darauf hin, dass technische Einschränkungen, wie etwa der Datenkonvertierungsprozess, die Fähigkeit zur Integration neuer Elemente einschränken: „Manchmal schränkt dieser Datenkonvertierungsprozess unsere Fähigkeit ein, völlig neue Dinge zu integrieren.“ Season of Discovery hat wirklich damit begonnen, die Grenzen dieser Grenzen zu überschreiten. Die Möglichkeit, neue Wege zu finden, Elemente aus späteren Erweiterungen zu integrieren und sie sogar zu überarbeiten, damit sie in eine Nachbildung einer älteren Erweiterung passen. »

Herausforderungen und Chancen für Spieler

Wenn es um Endspielinhalte geht, hat Cataclysm die Grenzen des Dungeon-Schwierigkeitsgrads erweitert und den Raidern neue Herausforderungen geboten. Stone bestätigte, dass die Zugänglichkeit von Raids verbessert wurde, um eine breitere Spielerbasis anzulocken. „Wir erwarten, dass mehr Spieler, insbesondere moderne Spieler, die alles ausschöpfen und unsere Inhalte völlig übertreffen können, Gelegenheitsspielern, die gerade erst anfangen und mit anderen Leuten und Freunden spielen, eine bessere Zugänglichkeit bieten.“ »

Zusätzlich zu Cataclysm Classic können World of Warcraft-Spieler unter diesem Banner viele weitere Erlebnisse genießen, wie zum Beispiel Season of Discovery Phase 3, Dragonflight Patch 10.2.7, Dragonflight Season 4 und Pandaria Remix. Bei all diesen Optionen kann es sein, dass sich Spieler beim Einloggen in Battle.net überfordert fühlen. Wir haben Stone und Saverline gefragt, wie sie Entscheidungen über die Veröffentlichung von Cataclysm Classic so zeitnah zu anderen WoW-Updates treffen und wie sie die Angst der Spieler, etwas zu verpassen, bekämpfen. div>

Quelle: butwhytho.net