World of Warcraft-Klassiker: Kontroversen um WoW-Tokens

World of Warcraft-Klassiker: Die Einführung von WoW-Tokens sorgt für Kontroversen

World of Warcraft-Klassiker wurde entwickelt, um sowohl alten als auch neuen Spielern ein echtes Erlebnis zu bieten. Es ist eine Zeitkapsel einer früheren Ära in der geschichtsträchtigen Geschichte des Spiels. Die plötzliche Aufnahme des WoW-Tokens hat jedoch viele überrascht. Obwohl Blizzard zunächst gegen die Idee war, ist die wachsende Beliebtheit privater Server, die diese emulierten, vorbei World of Warcraft. Die Erweiterungen ließen die Entwickler überdenken, wie wichtig es ist, der Community genau das zu bieten, was sie wollten: einen Neuanfang in einem Azeroth, das noch nicht von der Katastrophe von Deathwing erschüttert wurde.

Classic gab World of Warcraft ein Wiederaufleben

Die erste Veröffentlichung von Classic gab World of Warcraft ein Wiederaufleben sowohl der aktiven Abonnenten als auch der Popularität auf Twitch. Die offene Welt war hart, die Quests waren weniger strukturiert, die Wirtschaft war jung, die Bossbegegnungen waren einfach und nicht alle Klassen und Spezialisierungen passten gut zur Theoriebildungskultur der Moderne World of Warcraft. Im Gegenzug versprachen die Entwickler Balanceänderungen, wo sie Sinn machten: Sie versuchten, den Geist von Vanilla zu bewahren, aber auch seine Mängel zu beheben.

Burning Crusade-Klassiker und Wrath of the Lich King Klassiker

Allerdings ist der Start von Burning Crusade-Klassiker dem Spiel Level-Boosts hinzugefügt worden, sehr zur Enttäuschung eines großen Teils der Community, die hoffte, dass das Classic-Erlebnis authentisch bleiben würde. Ähnlich, Wrath of the Lich King Klassiker führt den WoW-Abonnement-Token im In-Game-Store ein, der Spielern die Möglichkeit gibt, ihre Kampagne gegen den Lichkönig entweder mit Gold oder mit echter Währung zu finanzieren. Die Hinzufügung des Tokens überraschte die Community und die Resonanz war überwältigend negativ, wobei die Reddit-Community für Classic zu einem besonders hitzigen Ort wurde.

Kritik an Blizzard

Spieler und Moderatoren kritisieren Blizzard gleichermaßen wegen der Entscheidung, WoW-Tokens einzuführen World of Warcraft-Klassiker. Viele sind nämlich der Meinung, dass Blizzards Weigerung, den Random Dungeon Finder hinzuzufügen, gerechtfertigt ist Wrath of the Lich King Klassiker, eine Funktion, die in der Erweiterung implementiert wurde, die es zu emulieren versucht, stinkt nach Heuchelei. Fans empfinden die anfängliche Vision, das Erlebnis so authentisch wie möglich zu halten, als hohl, wenn Spieler Level-Boosts und Abonnement-Tokens im Store kaufen können, auch wenn es für Blizzard finanziell sinnvoll ist, diese Option umzusetzen.

Blizzard und Overwatch 2

Blizzard Entertainment gab kürzlich die Absage von bekannt Overwatch 2. Der PvE-Modus von Blizzard sorgte nicht nur für große Kontroversen, sondern gab der Community auch das Gefühl, aufgrund der Versprechungen, die Blizzard in seiner Vision für das Spiel gemacht hatte, betrogen zu werden. Die Parallele zu World of Warcraft-Klassiker ist offensichtlich, da die Spieler besorgt sind, das sich abzeichnende Muster deutet auf einen Blizzard hin, der nicht aus seinen Fehlern gelernt hat. Obwohl sie weiterhin zuversichtlich sind, dass die Entwickler ihren Kurs korrigieren werden, bleibt die aktuelle Situation weiterhin bitter.

Quelle: World of Warcraft.