Spieler von World of Warcraft Classic gehen gegen Bots vor
Die Bot-Situation ist in World of Warcraft Classic so schlimm geworden, dass Spieler bereit sind, die Rolle von „Bot-Bannern“ zu übernehmen – wohlgemerkt ausschließlich Freiwillige –, aber einige in der Community erkennen, dass die Macht dieser begeisterten Freiwilligen zu Korruption führen könnte .
Bot-Probleme in WoW Classic
Egal welches Spiel Sie spielen, Bots können ein erhebliches Ärgernis sein, insbesondere in WoW Classic, wo sie über das Auktionshaus in Großstädten Störungen verursachen, Quests stören und die Wirtschaft zerstören können. Während Blizzard hart daran arbeitet, die Bot-bezogenen Probleme zu beheben, die in Season of Discovery aufgetreten sind, sind die Spieler der Meinung, dass dies nicht ausreicht; und sie sind sogar bereit, die Arbeit von Blizzard für sie zu erledigen, wenn es dabei hilft, die Probleme schnell zu lösen.
Die Risiken von Missbrauch und Korruption
Einige Spieler von WoW Classic haben darauf hingewiesen, dass dies nicht besonders gut funktionieren würde, da das Verbot von Bots mehr bedeutet als das Verbot von Spielern mit ungewöhnlichen Benutzernamen wie „owbfowfe“. Obwohl dieses Beispiel für einen Benutzernamen wie ein Bot aussieht, könnte es sich auch um einen echten Spieler handeln, der sich entschieden hat, den Namen seines Charakters per Knopfdruck einzugeben, weil ihm nichts anderes einfiel. Ein ebenso problematisches Thema wäre Korruption, warnten andere. Wenn Spielern die Macht zugestanden würde, Bots zu sperren, sind sich viele einig, dass es zu viel Macht für eine einzelne Person wäre, die echte Spieler nur zum Spaß oder weil sie Beute gestohlen haben, sperren könnte.
Blizzards Aktionen gegen Bots
Entwickler gaben kürzlich zu, dass das WoW Classic-Team Informationen rund um Bots und Sperrwellen besser kommunizieren muss, und Blizzard hat vor einigen Wochen sogar über 73.000 ausgenutzte World of Warcraft-Konten gesperrt. Obwohl es schön wäre, mehr Sperrwellen zu sehen, gibt es Regeln, die Entwickler befolgen müssen, um sicherzustellen, dass nur Bots gesperrt werden, und es ist offenbar einfacher, dies in Gruppen zu tun. Es ist vielleicht nicht perfekt, aber Blizzard versucht immer noch, es loszuwerden … wenn auch langsam.
Blizzards Vorwürfe
Während einige glauben, dass der wahre Grund, warum Blizzard in Bezug auf Bots „schweigt“, darin liegt, dass das Unternehmen erhebliche Einnahmen mit neuen Konten erzielt, ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass diese Abonnements oft mit Kreditkarten bezahlt werden. betrügerische Kredite, wobei die meisten gehackt werden Konten scheitern schließlich an Rückbuchungen; Das bedeutet, dass niemand gewinnt.
Quelle: ustimespost.com