Der Preis des WoW-Tokens hat im vergangenen Monat in fast allen Regionen Allzeithochs erreicht, und eine Entspannung ist kaum in Sicht. Werfen wir einen Blick auf aktuelle und historische WoW-Token-Daten, um festzustellen, ob Spieler möglicherweise bald eine Verbesserung bemerken.
Was ist der WoW-Token und wie funktioniert er?
Der WoW-Token wurde erstmals in Update 6.1.2 während der Erweiterung „Warlords of Draenor“ eingeführt. Es kann im Auktionshaus im Spiel gegen Gold eingetauscht werden, sodass Spieler 30 Tage WoW-Spielzeit oder 15 $ Battle.net-Guthaben erhalten können. Ebenso können Spieler WoW-Tokens für echtes Geld im In-Game-Store kaufen und WoW-Tokens im Auktionshaus zum aktuellen Marktpreis für Gold verkaufen. Es sind Angebot und Nachfrage an WoW-Tokens (Spielzeit und Battle.net-Guthaben) und In-Game-Gold, die den Marktpreis in jeder Region bestimmen.
Aktuelle und historische WoW-Token-Preise in den USA und Europa
Wenn man sich die umfassenden historischen Daten des WoW-Tokens ansieht, ist es leicht zu erkennen, dass wir die größten Goldpreissteigerungen seit Einführung des WoW-Tokens übertroffen haben, einschließlich der starken Goldinflation, die durch die Missionstabellen der Warlords of Draenor- und Legion-Erweiterungen verursacht wurde. Wo können Spieler also die größte Erleichterung in Bezug auf die WoW-Token-Goldpreise finden? Historisch gesehen geschieht dies nach der Veröffentlichung einer Erweiterung und in geringerem Maße nach der Veröffentlichung großer Updates. Aus diesem Grund sehen wir diese erheblichen Preisrückgänge etwa im August 2018 (BFA-Einführung), November 2023 (Einführung von Dragonflight) und in geringerem Maße im Mai 2023 (Update 10.1).
Die Frage ist warum? Dies ist vor allem darauf zurückzuführen, dass viele Spieler in diesen Zeiträumen zurückkehren und dass der Wert von Gold erheblich steigt, da die Spieler zu Beginn eines Spiels ihre Berufe verbessern und ihre Charaktere ausrüsten müssen. Erweiterung oder Aktualisierung. Die Nachfrage nach Gold ist zu diesen Zeiten extrem hoch und das Angebot an WoW-Tokens explodiert. Im Gegensatz dazu haben das Ende einer Erweiterung oder längere Zeiträume mit Farming-Inhalten den gegenteiligen Effekt, da die Spieler immer noch Gold ansammeln, aber weniger davon ausgeben, weil das Spiel während dieser Wartungszeiträume weniger davon benötigt.
Einfluss anderer Blizzard-Titel auf den Preis des WoW-Tokens
Die Veröffentlichung anderer Blizzard-Spiele sowie andere Werbeaktionen können sich ebenfalls auf den Gesamtpreis des WoW-Tokens auswirken, da Spieler versuchen, ihr WoW-Gold in Battle.net-Guthaben umzuwandeln, um diese Spiele oder die Premiumwährung in diesen Spielen zu kaufen. Wir können Preiserhöhungen etwa im Oktober 2022 mit der Veröffentlichung von Overwatch 2 und im Juni 2023 mit der Veröffentlichung von Diablo 4 beobachten.
Wann können die Spieler also mit Erleichterung rechnen? Derzeit dürfte der End-of-Summer-Sale von Blizzard die Preise in die Höhe treiben, da die Spieler von diesen Ersparnissen profitieren möchten. Das Inhaltsupdate 10.2 könnte mit seiner geplanten Veröffentlichung im Herbst/Winter eine kleine Erleichterung bringen, aber der Zeitpunkt seiner Veröffentlichung wird wahrscheinlich mit dem virtuellen Ticketkauf für die Blizzcon 2023, der Diablo 4 Battle Pass-Saison oder dem jährlichen Winterschlussverkauf von Blizzard zusammenfallen. Letztendlich müssen Spieler möglicherweise auf die Veröffentlichung der nächsten Erweiterung warten, bevor sie einen deutlichen Preisverfall des WoW-Tokens feststellen können.
WoW-Token-Preis in Korea und Taiwan
Da die chinesischen WoW-Server Anfang des Jahres abgeschaltet wurden, können wir leider nur einen Blick auf die Token-Preise in Korea und Taiwan werfen. Die WoW-Token-Preise in Korea sanken nach der Veröffentlichung von Dragonflight, genau wie in den NA/EU-Regionen, verzeichneten jedoch in letzter Zeit keinen starken Anstieg und blieben unter 200.000 Gold, weit entfernt von ihrem Höchststand von fast 600.000 im Jahr 2018. In der Region Taiwan ist dies der Fall verfolgten die NA/EU-Preistrends genauer, liegen diesen Monat jedoch derzeit bei fast einer Million Gold. Während NA und EU die Auswirkungen deutlich spüren, könnte es immer noch schlimmer kommen.
Nutzen Sie die Sommerverkäufe oder möchten Sie lieber Ihr Gold behalten, während Sie auf die nächste Erweiterung warten, um davon zu profitieren? Lass es uns in den Kommentaren wissen.
Quelle: www.wowhead.com